Firmenchronik von Griebel & Mahncke
1924 | Gründung durch Julius Griebel (Stellmachermeister) und Paul Mahncke (Schmied). Arbeitsgebiet: Geldschrank- und Maschinentransporte. Fuhrpark: Ein Pferdefuhrwerk. |
1928 | Der Transport mit Pferdefuhrwerken wird eingestellt. Der erste, angeschaffte LKW war ein Mercedes-Benz mit Kettenantrieb und Plastikbereifung. |
1928 | Walter Mahncke (1910- 2006) wird in der Firma tätig. |
1943 | Die Firma wechselt den Sitz in die Papenstrasse 123. Im selben Jahr werden die Betriebsgebäude durch Bomben zerstört. |
1960 | Anschaffung des ersten Autokranes. |
1965 | Günther Mahncke tritt in die Firma ein. |
1970 | Verlagerung der Firma in die Jenfelder Strasse 59 (Zugang über die Schimmelmannstrasse) |
1980er | Erweiterung des Fuhrparks um Tieflader, Langfahrzeuge und LKW-Ladekran. |
1990er | Ausbau der Kranvermietung. Kolonnen- und Montagearbeiten bekommen Priorität. Lagergeschäfte werden intensivier. |
2000 | Aktivitäten in allen Schwertransportbereichen werden ausgeweitet. Personalaufstockung auf inzwischen 25 Mitarbeiter. Logistik und Planungsanforderungen werden aufgenommen und umgesetzt. |
2011 | Änderung der Gesellschaftsform mit Eintritt von Christoph Stummhöfer in die Geschäftsleitung. |

Der erste Autokran bei Griebel & Mahncke war ein Kran von Loraine.

Transport von Schiffsmodellen mit Anhänger.

Griebel & Mahncke: Wenn Häuser „fliegen“.
Kontakt:
Griebel & Mahncke
Schwertransporte GmbH & Co. KG
Jenfelder Strasse 59
22045 Hamburg
Telefon: 040 - 66 07 59
Fax: 040 - 668 444 0
email: info@griebelundmahncke.de